Am Montagfrüh gegen 01:18 Uhr fuhren die Polizeibeamten auf der Streifenfahrt durch die Ortschaft Stöffin in der Dorfstraße. Als sie eine massive Rauchentwicklung wahrnehmen, alarmierten sie über die Leitstelle Potsdam die Feuerwehr.
Auf der Anfahrt der Rettungskräfte konnte man bereits die massive Rauchentwicklung sehen. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, hatte sich die Lage bestätigt. Es schlugen bereits Flammen aus den Fenstern und aus dem Dachstuhl. Die Feuerwehr leitet umgehend eine Brandbekämpfung mit mehreren Atemschutzgeräteträgern ein. Auch die Drehleiter kam zum Einsatz. Dazu hat ein Trupp unter Atemschutz die Dachziegel mit einem Einreißharken entfernt, um eine Ausbreitung des Feuers auf das gesamte Gebäude zu verhindern. Die Löscharbeiten wurden durch die Kälte um die -10 Grad erschwert. Das Löschwasser verteilte sich auf der Straße und begann sofort zu frieren und verwandelte die Einsatzstelle in einer Rutschbahn. Die Feuerwehr musste durch den halben Ort eine Schlauchleitung legen, um eine stabile Wasserversorgung herzustellen. Nach ersten Erkenntnissen wurden keine Personen verletzt. Der Einsatz konnte nach rund 6 Stunden beendet werden. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat dir Ermittlungen aufgenommen.
Im Einsatz waren rund 55 Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Neuruppin, Süd-West, Süd-Ost und aus dem Amt Fehrbellin.