Mobilfunknummer einer 36-jährigen Wittstockerin missbraucht

Wittstock (D.) – Eine 36-jährige Wittstockerin erstattete gestern in dem Wittstocker Polizeirevier eine Anzeige. Weil ihre Daten offenbar missbraucht worden sind. Sie erhielt einen Anruf einer Frau, weil diese eine Nachricht von der Wittstockerin erhalten hatte. Offenbar nutzte ein bislang unbekannter Täter die persönliche Telefonnummer der 36-Jährigen und verschickte in ihrem Namen betrügerische Nachrichten. Die Empfängerin sollte mit dem Öffnen eines Internetlinks ein Paket verfolgen. Eine solche Nachricht hat die Wittstockerin selbst nicht versandt.

Betrüger installieren durch das Öffnen eines Links zur Paketverfolgung eine Schadsoftware auf dem Mobiltelefon des Empfängers und verschaffen sich somit unberechtigt Zugriff auf dieses. So erlangen Sie sensible Daten und verschaffen sich Zugriff auf private Konten. Sollten Sie solche Nachrichten (meist als SMS) erhalten, aber kein Paket erwarten, klicken Sie nicht auf diesen Link!

About Author

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.