Vielitz – Feierlich wurde in Vielitz ein neues Einsatzfahrzeuge LF20 (Löschguppenfahrzeug)an die Freiwillige Feuerwehr Vielitz (Amt Lindow/Mark) übergeben. Mitglieder der Feuerwehr und Vertreter der Amtsverwaltung waren auch Bürgerinnen und Bürger zu der Feier vor dem Feuerwehr-Gerätehaus gekommen. Das Fahrzeug ersetzt ein Fahrzeug das über 40 Jahre ihren Dienst geleistet hat.

Vielitz. Ein nicht unbedingt alltägliches Ereignis für die Freiwillige Feuerwehr Vielitz (Amt Lindow/Mark) fand am Freitag, den 08.10.2021 statt. Amtsverwaltung und der Amtswehrführer übergaben das neue LF 20 an Lutz Damrow, Wehrführer der Feuerwehr Vielitz. Die offizielle Übergabe erfolgte natürlich unter Einhaltung der Auflagen des Infektionsschutzgesetzes in einem kleineren Kreis, bestehend aus einem Teil der Feuerwehr Vielitz (Amt Lindow/Mark), Verwaltung und Politik.

Durch die Neuanschaffung wird ein mittlerweile 40 Jahre altes Tanklöschfahrzeug ersetzt
Durch die Neuanschaffung wird ein mittlerweile 40 Jahre altes Tanklöschfahrzeug ersetzt. Durch diese Investition wird es ermöglicht, noch professioneller und effizienter arbeiten zu können. Es hat Platz für neun Personen, fasst 2500 Liter Löschwasser und 200 Liter Schaumbildner. Die Feuerlöschkreiselpupe hat eine Leistung von bis zu 3000 Liter in der Minute. Eine besondere Ausstattung an Schläuchen und Amateuren ist besonders zur Bekämpfung von Waldbränden geeignet. Neben der Brandbekämpfung hat das Fahrzeuge auch Ausrüstung zur Technischen Hilfeleistung (Türnotöffnung,Verkehrsunfall u.s.w)
Enrico Herwy, Amtswehrführer aus Lindow, freut sich über die neue Technik
Enrico Herwy, Amtswehrführer aus Lindow, freut sich über die neue Technik, die jetzt das marode Feuerwehrauto ablöst. Er sagte uns gegenüber:„Unser altes Fahrzeug war 40 Jahre alt, es wurde 2008 gebraucht angeschafft. Es kam halt schon vor, dass wir nicht losfahren konnten, weil wieder etwas kaputt war oder dass wir nach dem Einsatz abgeschleppt werden mussten.
Mit großer Freude nahm der Wehrführer Lutz Damrow der Freiwilligen Feuerwehr Vielitz das Fahrzeug entgegen
Mit großer Freude nahm der Wehrführer Lutz Damrow der Freiwilligen Feuerwehr Vielitz das Fahrzeug entgegen und schloss mit den Worten, dass sie das Fahrzeug stets hegen und pflegen werden.
In eigener Sache:
Wir möchten uns noch einmal für die Einladung bedanken und wünschen der Feuerwehr Vielitz alles Gute und eine immer wieder gute Heimkehr von den Einsätzen.
Die Daten zum dem neuen Fahrzeug haben wir hier einmal in einer Liste aufgeführt:
Funkrufname : Florian Ruppin 6-44-2 – Kennzeichen : OPR-FW643
Standort: Freiwillige Feuerwehr, Amt Lindow (Mark), Feuerwehreinheit Vielitz
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug LF20 – Hersteller MAN / Rosenbauer
Modell MAN TGM13.290 4×4 BL – Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr – 2021 Erstzulassung 15.09.2021
Indienststellung – 08.10.2021
Technische Daten:
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 / N24 Euro 6
Motorleistung: 213 kW / 290 PS
Getriebe: Vollautomatisches Getriebe
Hubraum: 6.871 cm³
Gesamtmasse: 14.600 kg
Zulässige Gesamtmasse: 16.000 kg
Aufbau: Rosenbauer / AT-Bauweise
Besatzung : 1/8
Ausstattung u.a. :
- Feuerlöschkreiselpumpe N35 FPN 10/3000
- Löschwasserbehälter 2.500 l
- Schaumbildner 200l
- 4 Pressluftatmer (2 im Mannschaftsraum, 2 im Aufbau)
- Tragbarer Stromerzeuger 9 kVA
- Pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast mit LED-Strahlern
- Drucklüfter
- Hydraulische Rettungsgeräte Weber
- 1 x fahrbare Einpersonenhaspel (B-Schlauch )
- Verkehrswarnanlage LED am Heck
- Standheizung
Hierzu noch ein paar Bilder von der Übergabe: