Neuruppin: Wegen einer brennenden Waschmaschine im Keller eines Mehrfamilienhauses ist die Feuerwehr am Mittwochvormittag um 11:10 Uhr in die August-Bebel-Straße ausgerückt. Der Eigentümer eines Mehrfamilienhauses hatte dort nach Auskunft des Einsatzleiters Rauchentwicklung aus einem Keller gemeldet.

Neuruppin. Wegen einer brennenden Waschmaschine im Keller eines Mehrfamilienhauses ist die Feuerwehr am Dienstagvormittag um 11:10 Uhr in die August-Bebel-Straße ausgerückt. Der Eigentümer eines Mehrfamilienhauses hatte dort nach Auskunft des Einsatzleiters Thomas Fechner eine Rauchentwicklung aus einem Keller gemeldet. Bei Eintreffen der rund 27 Wehrleute aus Neuruppin sei die Rauchentwicklung nach Auskunft von Feuerwehrsprecher Thomas Fechner bereits im Treppenhaus zu sehen gewesen.

Ein Trupp ging unter Atemschutz vor, um eine Frau, die sich am Fenster befunden hatte, zu retten. Die Frau wurde mittels einer Fluchthaube aus dem Gebäude gebracht und an den Rettungsdienst übergeben.

Eine weitere Betroffene erlitt einen Schock und wurde ebenfalls vom Rettungsdienst vor Ort ambulant betreut. Ein weiterer Trupp ging in den Keller des Gebäudes, um das Feuer zu bekämpfen. Um 11:28 konnte die Feuerwehr feuer aus melden. Die Feuerwehr brachte zudem einen Hochleistungslüfter in Stellung, um die Wohnräume und den Keller vom Rauch zu befreien. Die August-Bebel-Straße war während der Löscharbeiten voll gesperrt worden.
Von Alexander Bergenroth