Am Wochenende sind dem Gesundheitsamt des Landkreises weitere 96 neue Ansteckungsfälle mit SARS-CoV-2 gemeldet worden. Leider sind erneut auch 7 neue Todesfälle zu beklagen.
Autor: Blaulichtreport Ostprignitz-Ruppin
Bungalow in Kleingartenanlage in Neuruppin fing Feuer
Am Samstagabend gegen 16:15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Neuruppin und Bechlin gerufen, um einen Brand in einer Kleingartenanlage am West-Bahnhof in Neuruppin zu
COVID-19: 99 neue Fälle und 3 Todesfälle in Ostprignitz-Ruppin zu verzeichnen
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin sieht sich weiter mit einer hohen Zahl an Neuinfektionen konfrontiert. Mit dem heutigen Tag sind dem Gesundheitsamt 99 weitere COVID-19-Fälle gemeldet
Polizei: Wieder Autoreifen in Neuruppin zerstochen
In der Zeit von Mittwoch, 09.30 Uhr, bis Donnertag, 10.00 Uhr, stellte der 76-jährige Ostprignitz-Ruppiner seinen Pkw VW auf einem Parkplatz im Jasminweg ab.
Fahrradkontrollen aufgrund von anstieg der Verkehrsunfallzahlen unter Beteiligung von Radfahrern
In dem Zeitraum vom 08.01. bis 14.01. kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Ostprignitz-Ruppin vermehrt Radfahrer. LK OPR. In dem Zeitraum vom 08.01. bis 14.01. kontrollierten
Wittstock: Polizisten wollen Streit schlichten und werden angegriffen
Bei dem Versuch, einen Streit bei einer privaten Feierlichkeit zu schlichten, sind Polizeibeamte am Donnerstag gegen 20:20 Uhr in der Königstraße von einem der
Landkreis verstärkt Maßnahmen zur Corona-Infektionseindämmung im Pflegebereich
Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin wird am kommenden Sonntag, 17. Januar 2021, eine neue Allgemeinverfügung zur weiteren Corona-Infektionseindämmung in Kraft treten. Dadurch werden Pflegeeinrichtungen als auch
Kontrollaktion auf der A24 zwischen der Tank- und Raststätte Walsleben-Ost und der Anschlussstelle Herzsprung
Knapp 20 Verkehrsteilnehmer aus dem In- und Ausland sind am Mittwoch zwischen 09:00 und 16:00 Uhr auf dem Parkplatz Rossower Heide einer Verkehrskontrolle unterzogen
Neuruppin: Lärm in Wohnung gemacht und 21-jähriger war zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben
Polizeibeamte wurden am Dienstag gegen 22.00 Uhr in eine Wohnung in der Artur-Becker-Straße gerufen, aus der Lärm gedrungen war. Die Beamten stellten darin neben
Rheinsberg: Fahrrad-Besitzer gesucht
Im Bereich Rheinsberg sind Ende letzten Jahres vier hochwertige Fahrräder sichergestellt worden, die ganz offensichtlich aus Diebstahlshandlungen stammten. Leider konnten erst zwei Räder einem